INFORMATIONEN ZUR VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Lubritalia Spa (im Folgenden das Unternehmen) als Datenverantwortlicher informiert Sie gemäß Art. 13 Gesetzesdekret vom 30.6.2003 n. 196 (im Folgenden „Datenschutzgesetz“) und Art. 13 EU-Verordnung Nr. 2016/679 (im Folgenden „DSGVO“), dass Ihre Daten in der Weise und zu den folgenden Zwecken verarbeitet werden:
1) Personenbezogene Daten, die wir erfassen.
Bei jedem Kontakt oder jeder Interaktion mit dem Gast und bei allen anderen Aspekten unserer Arbeit können wir personenbezogene Daten erfassen. Diese personenbezogenen Daten können Folgendes umfassen: Ihre Kontaktinformationen; Zahlungsinformationen wie Ihre Zahlungskartennummer und andere Karteninformationen sowie Authentifizierungsinformationen und andere Rechnungs- und Kontodetails im Zusammenhang mit der elektronischen Rechnungsstellung; Vorlieben in Bezug auf Marketing und Kommunikation.
2) Gegenstand der Behandlung
Der Datenverantwortliche verarbeitet personenbezogene Daten, wie Identifikation, Vorname, Nachname, Firmenname, Adresse, Telefon, E-Mail, Bank- und Zahlungsreferenzen (im Folgenden „personenbezogene Daten“ oder auch „Daten“), die Sie anlässlich der Registrierung auf der Website www.lubritalia.com
3) Zweck der Behandlung
Ihre persönlichen Daten werden verarbeitet:
A) ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung (Art. 24 Buchstabe a), b), c) Datenschutzgesetz und Art. 6 let. b), e) DSGVO), für die folgenden Dienstleistungszwecke: – Abschluss von Verträgen über den Kauf von Produkten und/oder Dienstleistungen, die vom Datenverantwortlichen angeboten werden; – Erfüllung der vorvertraglichen, vertraglichen und steuerlichen Pflichten aus bestehenden Beziehungen mit Ihnen; – Erfüllung der gesetzlich, durch eine Verordnung, durch Gemeinschaftsgesetzgebung oder durch eine Anordnung der Behörde festgelegten Verpflichtungen (z. B. in Sachen Geldwäschebekämpfung); – die Rechte des Eigentümers ausüben, zum Beispiel das Recht auf Verteidigung vor Gericht;
B) Nur mit Ihrer ausdrücklichen und ausdrücklichen Zustimmung (Artikel 23 und 130 des Datenschutzgesetzes und Artikel 7 der DSGVO) für die folgenden Marketingzwecke: – Senden Sie Ihnen per E-Mail, Post und/oder SMS und/oder Telefonkontakte , Newsletter , kommerzielle Mitteilungen und/oder Werbematerial zu den vom Eigentümer angebotenen Produkten und Ermittlung des Grads der Zufriedenheit mit der Qualität der Dienstleistungen.
Wir weisen darauf hin, dass wir Ihnen, wenn Sie bereits unser Kunde sind, kommerzielle Mitteilungen über Produkte des Eigentümers senden können, die denen ähneln, die Sie bereits verwendet haben, es sei denn, Sie widersprechen (Art. 130 c. 4 Datenschutzgesetz).
In jedem Fall liegt es in Ihrer Verantwortung sicherzustellen, dass die E-Mail-Adresse in unserem Besitz die richtige (und bevorzugte) ist
Weitere Zwecke
Die für den Betrieb dieser Website verwendeten Computersysteme und Softwareverfahren erfassen während ihres normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, deren Übertragung mit der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen impliziert ist. Diese Informationen werden nicht gesammelt, um identifizierten Interessenten zugeordnet zu werden, sondern könnten aufgrund ihrer Beschaffenheit durch Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten im Besitz von Dritten eine Identifizierung der Benutzer ermöglichen.
Diese Datenkategorie umfasst die IP-Adressen oder Domänennamen der Computer, die von Benutzern verwendet werden, die sich mit der Website verbinden, die Adressen in URI-Notation (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anforderung, die verwendete Methode die Anfrage an den Server senden, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, den numerischen Code, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt (erfolgreich, Fehler ....) und andere Parameter in Bezug auf das Betriebssystem und die IT des Benutzers Umgebung. Diese Daten werden ausschließlich dazu verwendet, anonyme statistische Informationen über die Nutzung der Website zu erhalten und ihre korrekte Funktionsweise zu überprüfen, und werden unmittelbar nach der Verarbeitung gelöscht. Die Daten könnten auch verwendet werden, um die Verantwortlichkeit im Falle hypothetischer Computerkriminalität gegen die Website festzustellen.
4) Die Privatsphäre von Minderjährigen
Unsere Website richtet sich an ein breites Publikum und bietet keine Dienste an, die sich an Kinder richten. Für den Fall, dass ein Minderjähriger ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten personenbezogene Daten bereitgestellt hat, werden wir diese Informationen unverzüglich löschen.
5) Verarbeitungsmethoden
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt durch die in Art. 4 Datenschutzgesetz und Art. 4 nr. 2) DSGVO und genau: Erhebung, Registrierung, Organisation, Speicherung, Abfrage, Verarbeitung, Veränderung, Auswahl, Extraktion, Vergleich, Nutzung, Zusammenschaltung, Sperrung, Übermittlung, Löschung und Vernichtung von Daten.
Ihre personenbezogenen Daten werden sowohl auf Papier als auch elektronisch verarbeitet.
Der Datenverantwortliche verarbeitet personenbezogene Daten für die Zeit, die zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist, und in jedem Fall nicht länger als 10 Jahre nach Beendigung der Beziehung für die Servicezwecke und nicht länger als 2 Jahre ab der Erhebung von Daten für die Marketingzwecke.
6) Zugriff auf Daten
Es werden keine aus dem Webdienst stammenden Daten (daher die oben genannten Navigationsdaten und Cookies) mitgeteilt oder verbreitet (außer gegebenenfalls der Mitteilung an Justiz- oder Polizeibehörden).
Ihre Daten können für die in Art. 3 Abs. XNUMX lit. XNUMX dieser Informationen:
- für die Mitarbeiter und Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen, in ihrer Eigenschaft als Verantwortliche und / oder interne Manager der Verarbeitungs- und / oder Systemadministratoren;
Die Daten werden von Personal verarbeitet, das speziell schriftlich mit der Verarbeitung der Daten beauftragt wurde (Verwaltungspersonal und Personen, die für die Beziehungen zur Öffentlichkeit zuständig sind, einschließlich externer Personen des Unternehmens, Verwaltungspersonal des Informationssystems, einschließlich externer Personen des Unternehmens, die auch ausführen können Systemadministratorfunktionen und werden in diesem Fall als solche ernannt, Mitarbeiter des Marketingbereichs, auch außerhalb des Unternehmens, Praktikanten, Datenverarbeiter und ihre Mitarbeiter, Verantwortliche des spezifischen Bereichs, an den eine Anfrage gerichtet ist, Standortleitungspersonal, auch außerhalb des Unternehmens Unternehmen) nur dann, wenn die Verarbeitung für die Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich ist, indem sie nur die Vorgänge ausführen, die für die Erfüllung der Aufgaben selbst erforderlich sind. Sie können auch von Datenverarbeitern verarbeitet werden (sogar von Unternehmen außerhalb des Unternehmens, die Versand-, Marketing- und Serververwaltungs- und Speicheraktivitäten durchführen). Externe Unternehmen können die Daten auch durch speziell ernannte schriftliche Beauftragte verarbeiten, die die gleichen Tätigkeiten ausführen und die Daten für die gleichen Zwecke verarbeiten können, für die die Manager von Sjmat Srl ernannt wurden.Die vom Benutzer bereitgestellten Daten können mitgeteilt werden Personen, für die eine gesetzliche Mitteilungspflicht besteht oder eine Mitteilungsnotwendigkeit besteht, um ein berechtigtes Recht des Unternehmens gegenüber den zuständigen Stellen geltend zu machen; - an Drittunternehmen oder andere Personen (als Hinweis Berater), die im Auftrag des Datenverantwortlichen ausgelagerte Tätigkeiten ausführen, in ihrer Eigenschaft als externe Datenverarbeiter oder an die vom Datenverantwortlichen mit der Lieferung von Sendungen beauftragten Transportunternehmen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist der im Unternehmen vorhandene Direktor für Informationssysteme und Prozessorganisation. Es ist auch möglich, sich an den Datenverantwortlichen zu wenden, um die vollständige Liste anderer möglicher Datenverantwortlicher zu erhalten und die Rechte gemäß Art. 7 des gesetzesvertretenden Dekrets 196/03 und Kunst. 15 DSGVO
Für alle Informationen können Sie auch eine E-Mail an schreiben info@lubritalia.com mit dem Betreff „Datenschutz“ zu Händen des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen.
7) Behandlungsort
Die Daten werden vom Datenverantwortlichen an seinem Sitz und Betriebssitz verarbeitet,
sowie auf einem dedizierten privaten Server, der durch ein SSL-Sicherheitszertifikat geschützt ist
- Art der Bereitstellung von Daten und Folgen der Antwortverweigerung
- Rechte der interessierten Partei
- Die Bereitstellung von Daten zu den in Art. 3.A) ist obligatorisch. In ihrer Abwesenheit können wir Ihnen die Dienstleistungen der Kunst nicht garantieren. 3.A dieser Richtlinie).
- Die Bereitstellung von Daten zu den in Art. 3.B dieser Richtlinie) ist stattdessen optional. Sie können sich daher dafür entscheiden, keine Daten bereitzustellen oder die Möglichkeit der Verarbeitung bereits bereitgestellter Daten nachträglich zu verweigern: In diesem Fall können Sie keine Newsletter, kommerzielle Mitteilungen und Werbematerialien in Bezug auf die vom Datenverantwortlichen angebotenen Dienste erhalten. Sie haben jedoch weiterhin Anspruch auf die in Art. 3.A).
In Ihrer Eigenschaft als Interessent haben Sie die in der Kunst verankerten Rechte. 7-Datenschutzgesetz und Kunst. 15 GDPR und genau die Rechte von:
- eine Bestätigung über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein personenbezogener Daten über Sie erhalten, auch wenn diese noch nicht registriert sind, und deren Kommunikation in verständlicher Form;
- die Angabe bekommen:
- die Herkunft der persönlichen Daten;
- der Zweck und die Methoden der Verarbeitung;
- die Logik, die bei einer Behandlung mit Hilfe elektronischer Instrumente angewendet wird;
- der Identifikationsdaten des Eigentümers, der Geschäftsführer und des designierten Vertreters gemäß Art. 5, Absatz 2 des Datenschutzgesetzes und Kunst. 3, Absatz 1, DSGVO;
- der Subjekte oder Kategorien von Subjekten, denen die personenbezogenen Daten mitgeteilt werden können oder die als benannte Vertreter im Staatsgebiet, Manager oder Beauftragte davon erfahren können;
- erhalten:
- Aktualisierung, Berichtigung oder bei Interesse Integration von Daten;
- die Löschung, Umwandlung in anonyme Form oder Sperrung von Daten, die unrechtmäßig verarbeitet wurden, einschließlich Daten, deren Aufbewahrung für die Zwecke, für die die Daten gesammelt oder später verarbeitet wurden, unnötig ist;
- die Bescheinigung, dass die in den Buchstaben a) und b) genannten Vorgänge, auch was ihren Inhalt betrifft, denjenigen zur Kenntnis gebracht wurden, denen die Daten mitgeteilt oder verbreitet wurden, außer in dem Fall, in dem sich diese Erfüllung als unmöglich erweist o den Einsatz von Mitteln erfordert, die offensichtlich in keinem Verhältnis zum geschützten Recht stehen;
- ganz oder teilweise ablehnen:
- aus berechtigten Gründen, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verarbeiten, auch wenn diese für den Zweck der Erhebung relevant sind;
- der Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zweck der Zusendung von Werbematerial oder Direktverkauf oder zur Durchführung von Marktforschung oder kommerzieller Kommunikation, durch die Verwendung automatisierter Anrufsysteme ohne Eingreifen eines Betreibers mittels und - E-Mail und/oder durch herkömmliche Marketingmethoden per Telefon und/oder Papierpost. Es ist zu beachten, dass sich das unter Punkt b) oben dargelegte Widerspruchsrecht der interessierten Partei für Direktmarketingzwecke durch automatisierte Methoden auf herkömmliche Verfahren erstreckt und dass die interessierte Partei in jedem Fall die Möglichkeit behält, das Recht auszuüben Widerspruch auch nur teilweise. Daher kann die interessierte Partei entscheiden, nur Mitteilungen mit herkömmlichen Methoden oder nur automatisierte Mitteilungen oder keine der beiden Arten von Mitteilungen zu erhalten.
- Gegebenenfalls hat er auch die in den Artikeln genannten Rechte 16-21 GDPR (Recht auf Berichtigung, Recht auf Vergessenheit, Recht auf Beschränkung der Behandlung, Recht auf Datenportabilität, Widerspruchsrecht) sowie das Recht auf Beschwerde bei der Garantiebehörde.
8) Externe Links
Wenn Seiten dieser Website oder Teile unserer Anwendungen Links zu anderen Websites enthalten, sind sie nicht an diese Datenschutzrichtlinie gebunden. Wir empfehlen Ihnen, die auf diesen externen Websites verfügbaren Datenschutzrichtlinien sorgfältig zu lesen und die Praktiken für die Erfassung, Verwendung und Offenlegung personenbezogener Daten, die von diesen verwendet werden, zu überprüfen.
9) Weigerung, Daten bereitzustellen
Der Interessent kann sich weigern, dem Eigentümer seine Navigationsdaten zu geben. Dazu muss er die Deaktivierung vornehmen, indem er den Anweisungen des verwendeten Browsers folgt.
Das Deaktivieren von Cookies kann jedoch die Navigation durch die Funktionen der Website verschlechtern
10) Verfahren zur Ausübung von Rechten
Sie können Ihre Rechte jederzeit ausüben, indem Sie Folgendes senden:
– per Einschreiben an:
Hauptsitz von Lubritalia.com in Palagiano Località S. Marco dei Lupini |
11) Eigentümer, Manager und Beauftragte
Diese Website wird vom Datenverantwortlichen verwaltet, der in der Person des Eigentümers und gesetzlichen Vertreters des Unternehmens identifiziert wird
Herr Marco Musolino |
Die aktualisierte Liste der Manager und der für die Verarbeitung Verantwortlichen wird am Sitz des Datenverantwortlichen aufbewahrt.
Der Datenverantwortliche garantiert die Sicherheit, Vertraulichkeit und den Schutz, über die er verfügt, in jeder Phase des Behandlungsprozesses derselben. Die gesammelten Daten werden in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen (Gesetzesdekret 196/2003 und GDPR 679/2016) verwendet.
12) Cookie-Informationen
INFORMATIONEN ZUR NAVIGATION UND COOKIES DER INTERNET-WEBSITE
Diese Informationen stellen ausführlich die von uns angewandten Praktiken dar. Diese Seite beschreibt, wie die Website in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten von Benutzern, die sie konsultieren, verwaltet wird. Die Behandlung basiert immer auf den Grundsätzen der Rechtmäßigkeit und Korrektheit unter Einhaltung aller geltenden Vorschriften und es werden geeignete Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Daten ergriffen. Diese Datenschutzerklärung wird auch als kurze Information gemäß Artikel 13 des Gesetzesdekrets 196/2003 und gemäß Art. 13 GDPR 679/2016 Europäische Datenschutzverordnung sowie gemäß der Bestimmung zu Cookies n. 229 vom 8. Mai 2014 möchten wir die Website-Besucher über die Verwendung der eingegebenen Daten und der verwendeten Cookies durch die Website selbst informieren. Die Informationen werden auch gemäß Empfehlung Nr. bereitgestellt. 2/2001 verabschiedet von der Arbeitsgruppe nach Art. 29 der Richtlinie Nr. 95/46/EG. an diejenigen, die mit den Webdiensten dieser Website interagieren, zum Zweck des Schutzes personenbezogener Daten, die elektronisch von der Adresse aus zugänglich sind: Indem Sie einen unserer Dienste nutzen und/oder diese Informationen akzeptieren, beispielsweise im Zusammenhang mit der Registrierung für einen unserer Dienste stimmen Sie der Erfassung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten wie in dieser Richtlinie beschrieben zu.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Cookies
13) Informationen, die nicht in dieser Richtlinie enthalten sind
Weitere Informationen in Bezug auf die Verarbeitung von personenbezogenen Daten kann jederzeit an den Eigentümer angefordert werden unter Verwendung der Kontaktinformationen angegeben.
14) Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Der Datenverantwortliche behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vorzunehmen, indem er die Benutzer auf dieser Seite benachrichtigt. Bitte konsultieren Sie diese Seite daher häufig und beziehen Sie sich dabei auf das Datum der letzten Änderung, das unten angegeben ist. Falls die an dieser Datenschutzrichtlinie vorgenommenen Änderungen nicht akzeptiert werden, muss der Benutzer die Nutzung dieser Anwendung einstellen und kann den Datenverantwortlichen auffordern, seine personenbezogenen Daten zu löschen. Falls nicht anders angegeben
15) Automatisierte Entscheidungsprozesse
Der Datencontroller verarbeitet keine Behandlungen, die aus automatisierten Entscheidungsprozessen bestehen. Siehe Datenschutzhinweise zu Cookies
16) Rechtliche Hinweise
Diese Informationen wurden in Erfüllung der Verpflichtungen erstellt, die durch das Gesetzesdekret 196/2003 und GDPR 679/16 gemäß Art. 10 der Richtlinie Nr. 95/46/EG, sowie die Bestimmungen der Richtlinie 2009/136/EG über Cookies. Diese Datenschutzerklärung gilt nur für diese Website.